Die Teammitglieder und ihre Schwerpunkte

Marlie Spangenberg
Inhaberin
Apothekerin
Ich habe 2006 das Studium der Pharmazie in Marburg abgeschlossen.
Seit Januar 2016 bin ich die neue Inhaberin der AZ- Apotheke und bereits seit vielen Jahren Teil des Teams.
Meine Kolleginnen und ich freuen uns, für Sie da zu sein.
Meine Spezialgebiete sind Inkontinenzberatung, Arzneimittelanalyse und Medikationsplan sowie QMS.

Stefanie Wehlen-Schmidt
Apothekerin
Ich bin seit 2014 im Team der AZ-Apotheke.
Ich berate sie gerne zu allen Themen der Gesundheit und Arzneimitteltherapie, insbesondere auch zu Wechselwirkungen der Arzneimittel untereinander.
Im Backoffice-Bereich kümmere ich mich um die Prüfung der Rezepturen, Betäubungsmitteldokumentation und QMS.

Angelika Siebel
Apothekerin
Seit Februar 2018 gehöre ich zum Team der AZ-Apotheke. Meine Approbation als Apothekerin habe ich 1991 in Mainz erworben.
Ich berate Sie gerne zu allen Fragen, die Ihre Arzneimittel betreffen. So kann ich jederzeit über Wechselwirkungen, Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten informieren.
Sie können sich auch sehr gerne Ihre Kompressionsstrümpfe von mir anmessen lassen.
Im Backoffice bin ich für viele Dokumentationsaufgaben zuständig.

Clemens Müller
Apotheker
Im Juni 2019 kam ich als Apotheker zur AZ-Apotheke in Rüsselsheim.
An zwei Tagen pro Woche unterstütze ich das Team der AZ-Apotheke und berate gerne über Arzneimittelwirkungen, Nebenwirkungen und Interaktionen.
Neben der Tätigkeit im Verkauf von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und Inkontinenzprodukten beschäftige ich mich mit dem Botendienst und administrativen EDV-Anwendungen.

Heike Eisenhauer-Ketter
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Seit 2014 berate ich Sie in der AZ-Apotheke zu Ihren Arzneimitteln und allen Gesundheitsthemen.
Als zertifizierte Fachberaterin im Bereich Naturheilkunde bin ich Ansprechpartnerin für pflanzliche und homöopathische Präparate. Auch im Hintergrund arbeite ich für Sie: Im Labor stelle ich auf ärztliche Verschreibung hin individuelle Salben, Tropfen oder Zäpfchen her.
Der Verleih von Milchpumpen und Babywaagen zählt ebenso zu meinen Aufgaben wie die Inkontinenzversorgung. Mein weiterer Schwerpunkt ist die fachgerechte Beratung zu apothekenexklusiven Kosmetikserien sowie zum richtigen Hautpflegekonzept.

Silke Kurbos
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Ich bin seit 2000 in der Apotheke tätig.
Zu meinen Hauptaufgaben gehören neben der Beratung in der Offizin die Herstellung von Individualrezepturen. Damit wir diese für Sie immer in hoher Qualität produzieren können, sind verschiedene Labortätigkeiten nötig, wie z. Bsp. Prüfung der Ausgangsstoffe auf ihre Identität.
Weiterhin pflege ich das Medizinproduktebuch im Rahmen des QMS und messe Ihren Cholesterin- oder Blutzuckerwert.

Petra Draisbach
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Ich verstärke seit 2005 das Team der AZ-Apotheke. Wie bei meinen PTA Kolleginnen liegt mein Schwerpunkt in der Beratung der Kunden.
Zu meinen Hauptaufgaben gehören das Herstellen von Individualrezepturen und das Anmessen von Kompressionsstrümpfen. Ich berate Sie von der Auswahl der Farbe bis zur richtigen Handhabung der Strümpfe und geben Ihnen Tipps zur Pflege.
Weiterhin bin ich ihr Ansprechpartner bei Blutdruck- und Blutzuckermessgeräten.

Melitta Guist
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Seit 1997 verstärke ich das Team im Backoffice-Bereich und nehme Sie am Telefon in Empfang. Ich sorge dafür, dass Ihre Medikamente schnellstmöglich für Sie bereitliegen.
Ich bin Ihre kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen zur Hautgesundheit und berate Sie gerne über die Produkte aus unserem Kosmetiksortiment.
Darüberhinaus kümmere ich mich um die Dekoration unserer Schaufenster.

Fatma Zorlu
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte
Ich arbeite seit 2015 in der AZ-Apotheke.
Ich bin für Sie am Telefon erreichbar und führe Ihre Bestellungen aus.
Zu meinem Aufgabengebiet gehört die Bearbeitung der Warensendung, die wir morgens, mittags und abends erhalten, die Pflege unseres Warenlagers und die Warenpräsentation.

Gözde Eroglu
Auszubildende zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellte
Ich habe meine Ausbildung zur PKA im August 2019 begonnen, weil mich der kaufmännische Bereich mit Einkauf oder Lagerhaltung genauso interessiert wie die verschiedenen Warengruppen in der Apotheke.
Diese sind zum Beispiel neben den Arzneimitteln – Hilfsmittel, Hautpflegemittel, Verbandstoffe oder Nahrungsergänzungsmittel.